Schilddrüse
Die Schilddrüse ist unser wichtigstes Stoffwechselorgan im Körper. Sie ist unsere Energiezentrale und für verschiedene Körperfunktionen mit verantwortlich. Da jede Körperzelle von Schilddrüsenhormonen abhängig ist, sollte die Schilddrüse bei verschiedenen Beschwerden mit in Betracht gezogen werden:
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
Hashimoto Thyreoiditis
Morbus Basedow
Bei diesen und weiteren Anliegen kann ich Sie unterstützen:
beim Ausbleiben gewünschter Ergebnisse, obwohl bereits Schilddrüsenhormone eingenommen wurden
Probleme anderer hormoneller Systeme, insbesondere der Sexualhormone
bei Schwierigkeiten ab- oder zuzunehmen
chronische, entzündliche Erkrankungen
Verdauungsbeschwerden, Sodbrennen, Reizdarm
Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten
Stoffwechselerkrankungen durch hohe Cholesterinwerte, hohen Blutdruck, hohen Blutfettwerten, Blutzuckerschwankungen sowie Diabetes Mellitus
Verlust von Motivation und dem Gefühl der Überforderung
Erschöpfung, Leistungseinbruch und Burn-Out
Stimmungsschwankungen oder Depressionen
Probleme mit dem Bewegungsapparat, Bandscheibenvorfälle
kosmetische Probleme wie Besenreiser, Haarausfall, Akne, Cellulite, männliche Gesichtsbehaarung bei Frauen, Dehnungsstreifen, übermässiger Hornhaut
Störungen der Sexualität und Libidoverlust
Störungen während der Schwangerschaft, nach Fehlgeburten
gesundheitsorientiertes Anti-Aging
etc.
Mikronährstoffe
Die Schilddrüse benötigt zur Produktion von Schilddrüsenhormonen Nährstoffe wie Aminosäuren, Vitamine und Spurenelemente. Ganz bestimmte Mikronährstoffe sollten daher bewusst der Ernährung zugeführt werden.
Manuelle Therapien
Bei Beschwerden der Schilddrüse können Manuelle Therapien unterstützend eingesetzt werden. Dabei wird durch die Stimulation der Reflexzonen die Organfunktion angeregt.
Hypnose
Hypnose kann sich auch bei der Schilddrüsenunterfunktion bewähren. Gewisse Verhaltensweisen, Glaubenssätze oder Traumas können unser Hormonsystem langfristig belasten. Die Hypnose hilft dir dabei, dein Unterbewusstsein neu zu programmieren, sodass mehr gesundheitsfördernde Hormone und Neurotransmitter ausgeschüttet werden.
Therapieinhalt
Hormonanalysen
Mithilfe differenzierter Hormonanalysen aus dem Blut oder dem Speichel kann der aktuelle Hormonstatus bestimmt werden.
Naturheilkunde
Die Naturheilkunde eignet sich dafür, die Hormone natürlich ins Gleichgewicht zu bringen und den Hormonhaushalt zu regulieren.
Ernährung
Eine passende, ausgewogene und nährstoffdichte Ernährung ist bei einer Schilddüsenthematik eines der wichtigsten Therapieinhalte.
Pflanzenheilkunde
Die Phytotherapie bietet im Rahmen der Behandlung der Schilddrüsen, Pflanzen die direkt auf die Schilddrüse einwirken oder andere Körperfunktionen anregen, die mit der Schilddrüse in Verbindung stehen.
