Hypnose

Die Hypnose ist mit seinen über 3‘000 Jahren eines der ältesten Therapiekonzepte der Welt. Das Wort Hypnose stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „der Schlaf“. Damit ist aber nicht gemeint, dass der Hypnotiseur den Patienten in einen Schlafzustand versetzt, sondern vielmehr in einen tranceartigen Bewusstseinszustand. In diesem Zustand der körperlichen und geistigen Entspannung ist es möglich, direkt auf das Unterbewussten einzuwirken und das Gehirn aktiv umzupolen.

Trauma

Die Hypnose hilft dir dabei negative Erinnerungen mit besseren Gefühlen zu verknüpfen

Sucht

Hypnose kann bei Sucht-erkrankungen wirkungsvoll sein, da Süchte im Unterbewusstsein verankert sind.

Glaubenssätze

Hinderliche Glaubenssätze können dem Leben im Weg stehen. Durch die Hypnose werden sie positiv umformuliert.

Verhaltensänderung

Manche Verhaltensweisen belasten unser Leben. Hypnose kann dir helfen, gewünschte Verhaltensänderungen zu ermöglichen.

Beschwerden

Die Hypnosetherapie kann dir bei verschiedenen Erkrankungen wie Schlafstörungen, Schmerzen oder sexuellen Störungen Unterstütz-ung leisten.

Ängste

Die Hypnose kann bei verschiedenen Arten von Ängsten angewandt werden und dir zu neuen Ressourcen verhelfen.

Persönliche Weiterentwicklung

Hypnose ist ein starkes und selbstermächtigendes Instrument, das dich in allen Lebensbereichen unterstützen kann.

Und vieles mehr